Bei partiellen Schadensbildern sind wir in der Lage diese mittels Dichtheitsprüfanlage einzugrenzen. Nach einer TV-Inspektion und fachmännischer Reinigung der Rohre, sanieren wir mit dem Kurzliner-Verfahren punktuell. Durch diese Einsatzmethode ergibt sich Ihnen eine Kostenersparnis von bis zu 40% im Gegensatz zum Inliner-Verfahren. Allerdings erfolgt durch einen unserer qualifizierten Mitarbeiter zuerst eine umfangreiche Begutachtung. Dieser kann Sie zu Ihren Vorteilen und dem bestmöglichen Verfahren beraten. Mit Hilfe von modernster Technik und erfahrener Arbeit, können Sie bei uns auf zügige Auftragsabschlüsse setzen.
Die von uns eingesetzten Materialien besitzen die Umweltverträglichkeitsprüfung und die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT). Wir setzen das Verfahren bei folgenden Schadensbildern ein:
Fremdwassereintritt
Scherbenbildung
Rohrversätzen
Wurzeleinwachsungen
Rissen
Verschließen von Blindanschlüssen
Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen und Einsatztermine gerne telefonisch oder per E-Mail und lassen Sie sich von unseren freundlichen Mitarbeitern beraten.